Texte und Material von Thomas Bergner und Almut Zimmermann
Begleitend zur Entstehung der neuen Dauerausstellung „GLÜCK AUF! Kohlebergbau im Bornaer Revier“ im Museum der Stadt Borna entdecken Museumsleute vor Ort die Originalschauplätze des Braunkohlebergbaus im Süden von Borna. Lassen Sie sich digital per Video mit auf den Weg nehmen und dazu inspirieren, selbst mit dem Fahrrad den Spuren der Kohle zu folgen.
Der Film Kohlespuren-Tour 2021 (verfügbar über YouTube) versteht sich als Beitrag des Museums zum Internationalen Museumstag 2021. Gedreht wurde dieser Film von Klaus Reichmann innerhalb des Projektes Unterstützung des freiwilligen Engagements in der Heimatforschung; die Sprecher sind Almut Zimmermann und Thomas Bergner vom Museum der Stadt Borna. — Der folgende Blogartikel vermittelt Wissen zu den Stationen der Tour, mit historischen Kerndaten und Bildern. Spannende Geschichten und Begegnungen und insbesondere den Bezug zur einstigen Bergbaulandschaft heute erleben Sie jedoch allein im Video. Hier nochmals der Link zum Film.
Länge der Tour: ca. 15 km, Dauer (nur Fahrzeit mit Fahrrad): 60 min.
Der Tour-Verlauf als PDF zum Download (Kartenbasis: Google Maps).
Dieser Beitrag ist Teil des kooperativen Vorhabens Der Kohle auf der Spur.
Über die Dichte und Intensität des Braunkohleabbaus im Bornaer Revier als Teil des weitaus größeren Abbaugebietes im Leipziger Südraum bzw. in Nordwestsachsen informiert eine Reihe von Karten (v.l.n.r.): “Die Braunkohlenförderung im Revier Borna von ihren Anfängen im Tiefbau bis zur Errichtung moderner Großtagebaue” (Stand 1978) wurde von Ernst Dorschner um jene Zeit für die ständige Bergbauausstellung des damaligen Kreises Borna gefertigt (Zeichnung: W. Ursinus, Borna); eine zweite Karte, die nur im Museum zu sehen ist, informiert über die gravierenden Bergbaufolgemaßnahmen in diesem Raum, etwa mit der Devastierung ganzer Landstriche und Ortschaften, mit der Verlegung von Flussläufen, Straßen und Eisenbahnstrecken bzw. Infrastruktur sowie mit späterer Renaturierung n Gestalt großflächiger Kippen und Halden. — Die drei folgenden Karten zur “Braunkohlenformation Nordwestsachsens” sind Teil des Kartenwerkes “Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen”, deren originale Fotokopien in der Deutschen Fotothek der SLUB Dresden zu finden sind — Recherchetipp: “Borna” + “Braunkohle” + “Karte”.
(1) Museum der Stadt Borna — Start- und Endpunkt der Tour
Standort : Borna, vor dem Reichstor, Kursächsische Post-Halbmeilensäule jenseits des einst ummauerten Bereichs.
Einer der wohl frühesten Einträge zur Entdeckung der Braunkohle um Borna findet sich zum Jahr 1707 in der Chronik der Stadt Borna (1886), verfasst von Oberlehrer Robert Wolfram:
Der Sammtmacher in der Altstadt ließ einen Brunnen 30 Ellen tief graben; Er stürzte aber ein u[nd] erschlug unten einen Mäurer. Man fand dabei viel große und starke Stücken Holz, welche nunmehr in Stein verwandelt waren u[nd] war etliches davon so hart, daß man Feuer damit anschlagen konnte; man hat auch dergleichen auf der Grabengasse in einem Brunnen gefunden. Der gemeinen Sage nach meinte man, es wäre noch von der Sündfluth her.
Der in der Chronik benannte Fundort Altstadt Borna war ein selbständiges Dorf bzw. eine Landgemeinde unmittelbar südöstlich von Borna, die erst 1934 in die Stadt Borna eingemeindet wurde (vgl. HOV Borna, Altstadt). Die ebenfalls erwähnte Grabengasse verläuft direkt jenseits des Reichstores, außerhalb der einstigen Stadtmauer bzw. parallel dazu. Der Straßenname Grabengasse referenziert auf den ehemaligen Stadtgraben außerhalb des Mauerringes; Ausgehend vom Standort der Postmeilensäule (siehe Foto links unten)1 wendet sich der Betrachter nach rechts und blickt sogleich in besagte Grabengasse.
Im März 1799 stellten der Leipziger Universitätsbaumeister Siegel und der Bornaer Maurermeister Uhlmann beim Stadtrat von Borna den Antrag zum Abbau von Torf- und Bergkohle am Rossenberg. Dieses Datum gilt als Beginn des inzwischen gut 200 Jahre währenden Bergbauzeitalters für die Stadt Borna und die umliegende Region. Wurde im 19. Jh. die Braunkohle industriell nahezu vollständig im Tiefbau, das heißt “unter Tage”, abgebaut, markiert die Wende zum 20. Jh. großflächig den Übergang zum Tagebau als zunehmend vorherrschendem Abbauverfahren. Im Museum der Stadt Borna ist ein nachgebauter Tiefbaustollen aus der Zeit um 1870 zu besichtigen.
(2) “Wilhelmschacht” Gnandorf
Standort : Anglergewässer “Wilhelmschacht”, Bruchteich über den Stollen der ehemaligen Bergbaugrube
Am 1. Oktober 1893 erfolgte die Teufung des „Wilhelmschachts“ durch Bergwerksdirektor und Namensgeber Wilhelm Herforth, der aus Grimma stammte und dort bereits Besitzer einer Braunkohlegrube nahe der Stadt gewesen war. Herforth ließ an jenem Tage die Grube erstmals (feierlich) abteufen: das heißt, es wurden Schächte zur Gewinnung der Kohle ins Erdreich getrieben, zum Vorgang des (Ab-)Teufens vgl. Wikipedia-Artikel Abteufen. — Der damals noch übliche Abbau der Braunkohle im Tiefbau wurde hier erst 15 Jahre später, im Jahr 1908, durch den Abbau im Tagebau ergänzt bzw. ersetzt.
Im Jahr 1894 folgte die Inbetriebnahme des Werkes, zunächst mit Kesselhaus mit zwei Kesseln für das Braunkohlewerk sowie einer elektrischen Seilbahn für die Kohleförderung. Bis März 1897 war der gesamte Bau der Brikettfabrik, des neuen Förderturmes, der Mannschaftsräume, des zweistöckigen Beamtenhauses mit Wohnung und Archiv sowie der werkseigenen Schmiede abgeschlossen. Zudem gab es einen Gleisanschluss an die Königlich Sächsische Staatseisenbahn.
Der offizielle Name der Anlage lautete ab 1895 Grube Gewerkschaft Wilhelmschacht, zunächst mit Sitz in Borna, seit 1897 mit Sitz in Gnandorf, einer damals noch selbständigen Landgemeinde südwestlich von Borna (vgl. HOV Gnandorf). Schließlich begann 1898 der Bau einer Ziegelei- und Chamottefabrik. Der Hintergrund: Innerhalb der Braunkohlesedimente (Kohleflöze) befanden sind meist auch größere Schichten von Tonen und Sanden; Daher nutzten häufig die Braunkohlewerke den Rohstoff Ton für die Ziegelproduktion im Nebenerwerb. Dalmer`s Geologische Beschreibung (1881) erwähnt dazu:
In der Gegend von Lobstädt, Borna und Raupenhain bilden Thone deren vorwaltenden Bestandteil des Zwischenmittels und zwar sind neben reinen auch mit Sand und Kohle gemengte Thone reichlich vorhanden.
Seit 1905 wurde ein Tagebau geplant (Aufschluss seit 1908), in diesem Zusammenhang wurde die Brikettfabrik vergrößert. Im Jahr 1910 folgte die Fusion mit der Bleichert’schen Braunkohlewerke Neukirchen-Wyhra AG in Neukirchen. Mit dem Ersten Weltkrieg kam die Produktion fast zum Erliegen, die anstehenden Arbeiten führten hauptsächlich Frauen sowie französische Kriegsgefangene durch. — Am 23. Oktober 1923, und damit fast auf den Tag genau 30 Jahre nach Eröffnung der Grube “Wilhelmschacht”, wurden Tagebau und Braunkohlewerk stillgelegt, lediglich die Ziegelei lief noch weiter bis 1933. Im Jahr 1938 erfolgte der Abriss des gesamten Werkes durch den Technischen Notdienst (TeNo) Borna.
Heute erinnert noch das Angelgewässer “Wilhelmschacht ” (im Volksmund “Willi” genannt, in Obhut des Angelvereins 1947 Borna) an die frühere, inzwischen geflutete Tiefbaugrube. Das ehemalige Tagebaugelände ist inzwischen vollständig renaturiert und überbaut, seine einstige Lage (Brikettfabrik, Ziegelei und Tagebau) ist heute etwa im Bereich des “Kauflandes” zu verorten. Hieraus erklärt sich auch der Name des hier angesiedelten Gewerbegebietes “Am Wilhelmschacht”.2
(3) Grube “Belohnung” Raupenhain
Standort : Park- und Rastplatz B 93
Älter als der “Wilhelmschacht” in Gnandorf ist die Grube “Belohnung” bei Raupenhain (vgl. HOV Raupenhain). In einer Werbe-Anzeige wird dieser Standort gepriesen als “Ältestes Braunkohlewerk im Bornaer Revier, gegründet 1876” (siehe Foto unten).
Die Teufung der Grube 1877 durch Besitzer Wilhelm Hoese erfolgte mit dem bezeichnenden Gruben-Namen “Belohnung”. Bis 1923 war die Grube durchgängig im Besitz der Familie Hoese aus Borna. Die Rohkohle wurde hier im Tiefbau erschlossen und weiterverarbeitet zu sogenannten Nasspress-Steinen (ab 1881, siehe Anzeige) sowie zu Stückkohle; diese wurden nicht zu Briketts verarbeitet.
Die “Belohnung” war eine sehr kleine Grube mit nur einem Förderturm. Dalmers Geologische Beschreibung (1881) bietet eine Beschreibung der Kohle-Flöze (zum Begriff vgl. Wikipedia-Artikel Flöz):
In der Grube Belohnung westlich von Raupenhain, besitzt das untere Flöz von oben nach unten folgende Zusammensetzung:
1. Senkartig abgesonderte Lagen einer derben, compacten Stückkohle, in der wohl erhaltene pflanzliche Reste selten sind. 3 bis 4 m.
2. Weniger feste, meist leicht spaltende, hin und wieder fast schieferige Braunkohle, welche Lignite von Sequoia Couttsiae Herr, sowie zahlreiche plattgedrückte Zweige und Äste von Betula Salzhausensis, die sich meist durch wohlhaltende Rinde auszeichnen, ferner Schilfreste enthält. 3 m.
3. Bis zur liegenden Grenze erdige Braunkohle, welche mit Knorpelkohle vielfach wechsellagert. 6 m.
Die Belegschaft der Grube zählte 1877 zwei Beamte und 18 Bergleute sowie 1882 drei Beamte und 34 Bergleute. Im Jahr 1923 wurde die Grube von der Deutschen Erdoel AG (DEA) übernommen (im Jahr darauf das oben stehende Foto mit Grubenarbeitern aufgenommen). 1926 folgte die Schließung, u.a. mit Abbruch des Förderturmes. — 1939 wurde auf ehemaligem Grubengelände eine Schweinemästerei des Ernährungshilfswerkes (EHW) eingerichtet, nach 1945 gehörte das Areal zu einem Truppenübungsplatz der Sowjetarmee (Solarpark Borna-Süd). Nach 1990 brachliegend, erfolgte um 2010 der Abriss der verbliebenen Gebäude.
Heute sind Reste der einstigen Grube nur noch in Spuren unter Wald sichtbar (Fundamentreste von Gebäuden) bzw. im Bereich einer großflächigen Solar-Anlage untertägig zu vermuten.
(4) “Glück-Auf-Schacht” und Brikettfabrik “Kraft III” Blumroda
Standort : Ehemaliges Ledigenwohnheim Thräna (leerstehendes Gebäude an der B 93)
Der “Glück-Auf-Schacht” bestand ursprünglich aus zwei Schachtanlagen. Die erste Anlage wurde bereits 1854 als „Wilhelmgrube“ Blumroda geteuft. Am 1. November 1871 erwarben die Bornaer Kaufleute Wilhelm Sparwald und Albin Handwerk die „Wilhelmgrube“ und gründeten die Aktiengesellschaft Glückaufschacht mit einem Startkapital von 65.000 Thalern. Die später “Glück-Auf-Schacht I” benannte Grube wurde bis zur Schließung 1931 ausschließlich im Tiefbau betrieben.
Um den Kohleumsatz zu steigern, wurde 1892 eine Hochseilbahn vom “Glück-Auf-Schacht I” zum alten Bahnhof Borna, über fast 5 km Streckenlänge, gebaut. Dies war solch eine Sensation, dass sie auf einer Ansichtskarte jener Zeit zu sehen ist (siehe Foto unten: im oberen Teil führt die Hochseilbahn unmittelbar am Ort vorbei). Die Verladestation in Borna befand sich in der Nähe der Ziegelei Lehmann/Rose in der heutigen Lobstädter Straße. Im Übrigen war Friedrich August Lehmann von 1872 bis 1875 Chef des Direktoriums der Glück-Auf-AG Blumroda und der Ziegelei Blumroda. — Als zweite Anlage kam 1905/06 auf der Zedtlitzer Höhe die Brikettfabrik „Glück-Auf-Schacht II“ hinzu. Diese erhielt ihre Kohle aus den zugehörigen Tagebauen Blumroda und Wyhra.
1912 übernahm die Niederlausitzer Kohlewerke AG den “Glück-Auf-Schacht” und benannte diesen in „Kraft III“ um — namengebend wirkte der Besitzer Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Öhringen, der im Bornaer Revier gleichfalls die Gruben “Kraft I” (Thräna) und Kraft II” (Deutzen) betrieb. Doch bereits im Sommer 1913 ging die dahinterstehende Hohenlohewerke AG in den Besitz des deutschböhmischen Montanindustriellen Ignaz Petschek über (später zugehörig zum Mitteldeutschen Braunkohlen-Syndikat). In jener Zeit entstand auch die Hochseilbahn zum Schwesterwerk “Kraft I” im benachbarten, damals thüringischen Thräna.
Zum 18. März 1931 wurde der Tiefbaubetrieb des “Glück-Auf-Schachtes I” stillgelegt. Die verbliebenen Restbauten versorgten als Wasserwerk bzw. Pumpstation die Brikettfabrik Thräna, seit den 1970er Jahren befindet sich auf diesem Gelände der Autoreparaturbetrieb der Familie Hellmich. — 1936 wurde auf dem Gelände von „Kraft III“ eine damals hochmoderne Lehrwerkstatt eröffnet. Diese diente als Ausbildungsort für die Braunkohlewerke Borna, für die Bleichert’schen Braunkohlewerke Neukirchen-Wyhra AG in Neukirchen und die Niederlausitzer Braunkohlewerke in Thräna, Blumroda und Deutzen.
In Verbindung mit weiterem Braunkohleaufschluss erfolgte 1948 die Einstellung des Betriebes von “Kraft III” und 1954/55 ihr Abriss. Parallel dazu wurde das Dorf Blumroda zwischen 1952 und 1957 vollständig devastiert, die Bewohner wurden umgesiedelt.
Um heute in der Landschaft den einstigen Standort des “Glück-Auf-Schachtes I” zu erfassen, bietet sich der Standort des ehemaligen Ledigenwohnheimes der Brikettfabrik Thräna an (Gebäude erbaut 1930, inzwischen leerstehende Ruine am Straßenrand): Von hier eröffnet sich der Blick nach Nordwesten auf ein kleines Waldgebiet mit einem Bergsporn, nahe der sächsisch-thüringischen Grenze. Alle weiterhin benannten Flächen sind renaturiert und werden zu großen Teilen als Felder genutzt.
(5) Bergbauwohnungen in Thräna
Standort : Thräna, Leipziger Straße (Bergwerkssiedlung) / Thräna, Glück-Auf-Straße (BWG – Bergmann-Wohnstätten-Gesellschaft Borna mbH)
Ort und Gemarkung Thräna wurden erst im Jahr 1952 vom Landkreis Altenburg/Thüringen in den Landkreis Borna/Sachsen umgegliedert, vgl. HOV, Thräna (1); damit einher ging die Auflösung der Länder in der ehemaligen DDR. – Demzufolge verlief in den vorangegangenen Jahrzehnten des Bergbaus die sächsisch-thüringische Landesgrenze teils durch die Tagebaue von Blumroda und Thräna hindurch.
Die Gewinnung von Braunkohle geht in Thräna vergleichsweise weit zurück. Bereits 1839 wurden um Thräna fünf Braunkohlegruben von Bauern erschlossen, 1856 folgte die Eröffnung der Braunkohlegrube „Im Grund“. — Die Errichtung der Brikettfabrik Thräna 1905 bis 1907 wurde seit 1907 vom Bau werkseigener Siedlungshäuser begleitet, im Volksmund auch “Gruben”-Häuser genannt nach dem Arbeitsort der hier wohnenden Bergarbeiterfamilien. Die Häuser entstanden entlang der Leipziger Straße. Eine Zeitzeugin berichtet, dass es zwei Kategorien von Häusern gab: die eine Kategorie mit 3-Raum-Wohnungen (Küche, Stube, Schlafzimmer) und die andere mit 4-Raum-Wohnungen; letztere (von sehr großen Familien bewohnt) besaßen sogar eine Toilette auf halber Treppe. Generell gab es in den ersten Jahrzehnten keinen Wasseranschluss in den Häusern. Dafür stand gegenüber eines jeden Hauses ein separates Waschhaus mit Wasseranschluss bereit; daneben meist Stallungen und dahinter in einem Bretterverschlag die Toiletten. — 1909 wurde die Siedlung an das Wasserleitungsnetz angeschlossen, gespeist mit Wasser aus der Thränaer Brikettfabrik. Zehn Jahre später, im Jahr 1919, sicherte das Kraftwerk der Brikettfabrik die Energieversorgung des Ortes ab.
Weitere Bergbauwohnungen entstanden im Bereich der Glück-Auf-Straße, wie der Name mit seinem Bezug zum Bergbau verrät. Als Bauherr trat hier die BWG auf, die Bergmanns-Wohnstätten-Gesellschaft Borna mbH, gegründet 1920 mit dem Ziel der Errichtung von Wohnbauten für Bergleute. Unterstützt wurde diese Gesellschaft von 15 Braunkohlewerken, von Stadt und Amtshauptmannschaft Borna sowie vom sächsischen Staat, um insbesondere von letzterem finanzielle Mittel für den Bau von Bergmannswohnungen zu erlangen (auf diese Weise entstanden bis 1930 insgesamt 967 Wohnungen der BWG).3 — Zwei Wohnblöcke in dieser Straße sind deutlich später entstanden resp. 1952 in Verbindung mit der Umsiedlung der Blumrodaer Familien, deren Ort der Braunkohle weichen musste.
(6) Thräna — “Kraft I”
Standort: Thräna, Windpark
Das Braunkohlewerk Thräna mit Tagebau, Brikettfabrik und Kraftwerk gehörte zu den großen Anlagen im Bornaer Braunkohlerevier. Im Jahr 1906 begannen zunächst Bohrungen nach Braunkohle im Auftrag der Fürsten Kraft von Hohenlohe-Öhringen, dem folgte der Grunderwerb des Bodens zwecks Anlage der Industrieanlagen. Seit 1907 wuchs hier das Werk “Kraft I”, dessen Name auf den Adelsnamen Kraft des Fürstenhauses zu Hohenlohe-Öhringen als den Besitzern zurückzuführen ist; das Unternehmen war Teil der Hohenlohewerke AG. Diese gelangte im Sommer 1913 durch massiven Aktienerwerb in den Besitz des deutschböhmischen Industriellen Ignaz Petschek (firmierend als Niederlausitzer Kohlenwerke AG, später zugehörig zum Mitteldeutschen Braunkohlen-Syndikat, in dem die Unternehmerdynastie Petschek zeitweilig eine führende Position einnahm). Die Gruben- bzw. Werksnamen Kraft I, II und III überdauerten spätere Besitzerwechsel.
Bereits 1907 wurde eine Bahnverbindung über den “Glück-Auf-Schacht II” Blumroda (1912 von den Fürsten Kraft als “Kraft III” übernommen) zum Bahnhof Borna hergestellt. Im Jahr darauf, 1908, begann in Thräna die Brikettherstellung in der dortigen Fabrik mit 8 Pressen, 12 Zweiflammrohrkesseln, zwei Generatoren mit je einer Dampfmaschine angetrieben sowie mit 8 Röhrentrocknern. Zu jener Zeit standen hier bereits noch vier weitere Doppelpressen sowie Röhrentrockner und ein zweiter, größerer Schornstein.
Aus der Anfangszeit der Arbeiten im Werk “Kraft I” existiert ein Zeitzeugenbericht des Bergarbeiters August Hausmann, der 1907 bei der Teufung des ersten Thränaer Schachtes mitwirkte.4 Detailreich erzählt Hausmann von Arbeitsvorgängen und -bedingungen, die er als Bergmann und seine Frau als Gleisarbeiterin erlebt hatten.
Ich habe 1907 den ersten Schacht mit geteuft. Mitte April fing ich bei Kraft I an und meine erste Arbeit war das Aufmachen der Kiesgrube im Wyhraer Gelände, denn in Thräna wurde von Maurern und Bauarbeitern das Pressenhaus gebaut. Anfang Mai 1907 wurden Schleppergruben zusammengestellt, zu denen der Arno Müller aus Thräna, Heinrich Spiller und Ernst Thieme aus Wyhra gehörten. Ich war Zuschläger bei Thieme. Unser Steiger hieß Knoff, mit Spitznamen „Bankdirektor“. Exner bediente die Feldschmiede und die Dampflokomobile. Zu uns gehörten noch Paul Jahn, der Zimmermann, und Hermann Berger aus Regis, der als Drittelsführer, das war eine Stufe unter dem Steiger, eingesetzt war und Bruno Becher aus Serbitz, der die Haspel bediente.
Thräna war eine „Goldgrube“, da wenig Wasser in der Kohle war und die anfallenden Wassermengen spielend weggepumpt wurden. In Haselbach oder Deutzen war es schwerer, weil dort die Kumpel mit viel Wasser zu kämpfen hatten. — Es gab damals keine Arbeitsschutzbekleidung vom Werk und von dem wenigen Geld, das wir als Bergarbeiter verdienten, konnte man keine Arbeitsschutzbekleidung kaufen. Die erste Kohle brachten wir Anfang Juni nach oben. Die Gewinnung erfolgte mit der Hand, durch Schurrenbetrieb.
Die Brikettfabrik wurde von hunderten Arbeitskräften im schnellen Tempo aufgebaut. Mein Schichtlohn für 12 Stunden betrug 4,20 Mark. Die Wochenlöhnung machte 30 Mark aus. Höher als auf 40 Mark bin ich in Thräna nie gekommen. Pro Wagen Rohkohle – 7 m3 und später 9 m3, gab es 6-7 Pfennige. Um auf das Geld für die Familie zu kommen, mußte verflucht tüchtig geschuftet werden. Ernst Müller aus Wyhra, das war ein Treiber, der brachte es auf 275 Wagen pro Schicht, aber ich erreichte höchstens 235 Wagen. Das schlechteste Jahr im Verdienen war 1913. Da bekamen wir nur 28 Mark Wochenlohn. Der Obersteiger Müller sagte zu uns: „Leute, die Zeiten sind vorbei, um wieder 40 Mark zu verdienen.“
Krankenkasse und Versicherung gab es damals gar nicht. Meine Frau mußte als Gleisarbeiterin im Akkord schaffen, um noch paar Mark nach Hause zu bringen. Unsere Kinder waren sich selbst überlassen. Ein Sohn starb uns, weil niemand zu Hause war, um bei ihm zu bleiben. — Wenig Geld, viele Sorgen und großen Kummer gab es. Das keine erfreulichen Erinnerungen eines Bergmannes, der 1907 in Thräna dabei war.
Ich erinnere mich noch an das Jahr 1911. Da wurde der Karlshütter Löffelbagger eingesetzt. Ich gehörte zu den Arbeitern, die die Vorrückarbeiten leisten mußten. Wir nannten dieses Gerät mit einem Löffelinhalt von 3 m3 den „Rundgesang“. Weit über 30 Kilometer mußten wir in der Schicht laufen, um die gefüllten Wagen zur Kettenbahn zu stoßen, damit wir recht viele Blechmarken am Ende der Schicht hatten, denn wer viele Wagen schaffen konnte, hatte am Wochenende einige Mark mehr.
Neben dem Werk “Kraft I” existierte im nordwestlich von Borna gelegenen Deutzen das Werk “Kraft II” mit Tagebau und Braunkohlewerk, 1910 von der Niederlausitzer Kohlenwerke AG (Konzern Ignaz Petschek, Aussig/Elbe) übernommen. 1911 begann hier der Betrieb eines Löffelbaggers. 1912/13 folgte der oben bereits erwähnte Erwerb des „Glück-Auf-Schachtes“ als „Kraft III“.
Seit 1913 wurde der Kohletransport (bisher nur per Grubenbahn) mittels einer Hochseilbahn zwischen den Werken “Kraft I” und “Kraft III” realisiert. Ausgestattet war die Seilbahn mit 60 Hunten (offene Kasten mit Rädern) mit einem Fassungsvermögen von bis zu 0,7 m3, von einem Seil getrieben, und mit einer Streckenlänge von 2.200 m. Sie stammte, ebenso wie viele andere im Revier, aus der Fabrik Adolf Bleichert & Co. aus Leipzig-Gohlis, die sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert auf Seilbahnen spezialisiert hatte und zu jener Zeit zu den Marktführern gehörte. — Ebenfalls 1913 kam als zweiter Bagger ein Eimerkettenbagger hinzu, ein dritter aus Buckau 1915; schließlich 1921 ein auf Raupen laufender Stützengrabenbagger aus Kriegsproduktion der Lübecker Maschinenbau Gesellschaft (LMG), der damals erste Raupenbagger im mitteldeutschen Braunkohlerevier.
Mit der Enteignung der jüdischen Industriellenfamilie Petschek (Aussiger “Ignaz-Petschek-Gruppe”) bis Ende 1940 gingen die mitteldeutschen Braunkohlewerke zunächst an die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ und kurz darauf an die Braunkohlenwerke Salzdetfurth AG.
Im Jahr 1941 wurde der Tagebau Thräna geschlossen, nunmehr übernahm der Gemeinschaftstagebau „Petergrube“ (vorher Tagebau Thräna-Neukirchen) die Kohleversorgung des Braunkohlewerkes “Kraft I”, vgl. unten Abschnitt (7) “Petergrube” des Braunkohlewerkes Thräna. — Ausgestattet war dieses Werk zu jener Zeit mit Großraumbunker und einem Eckturm sowie Bandanlage zum Nassdienst. Seit 1941 gab es elektrischen Zugbetrieb, 1944 wurde die erste Grubenbahnverbindung zwischen den Braunkohlewerken Borna und Thräna eröffnet.
Als Teil der Anlage „Petergrube“ erfolgten 1946/47 die Demontage und der umgehende Wiederaufbau von “Kraft I” (durch das Land Thüringen) sowie “Kraft II”, Neukirchen und Petergrube (durch das Land Sachsen). Im Jahr darauf (1948) wurde eine Werksbahn von Pahna (vormals Papierfabrik Fockendorf), Grube „Augusta“, nach Thräna eingerichtet.5
Seit 1948 nannte sich das hiesige Braunkohlewerk Werk Thräna – Vereinigung Volkseigener Betriebe der Kohlenindustrie, Revierdirektion Borna. Bis 1963 belieferte der Tagebau Petergrube Neukirchen (bis 1963) das Werk in Thräna, danach der Tagebau Borna-Ost. Per Kohleverbindungsbahn kam zudem Rohkohle aus den Tagebauen Schleenhain, Peres, Espenhain und Zwenkau zur Weiterverarbeitung in die Brikettfabrik Thräna.
Zu den Errungenschaften jener Zeit gehörte wie vielerorts auch in Thräna der Bau eines Kulturhauses, das als Fest- und Speisesaal genutzt wurde. 1957 fand hier die erste Jugendweihe statt: Speziell für diesen Festakt wurde die Einladung in Gestalt einer Ansichtskarte gedruckt, was die lokale Bedeutsamkeit für dieser Festlichkeit unterstreicht. Das Foto einer Jugendweihe von 1968 zeigt im Hintergrund die typische Wandgestaltung damaliger Kultursäle.
Ein weiterer Zeitzeuge der Kohle im Besitz des Museums der Stadt Borna ist ein Gemälde von Wolfgang Mattheuer, das den Thränaer Bergarbeiter und Baggerführer Willi Wehner zeigt. Als sog. Neuerer hatte sich Wehner 1958 für die Einführung der sowjetischen Mamai-Methode (später auch Wehner-Methode) in der DDR eingesetzt und war dafür ausgezeichnet worden. Diese Methode zur Produktionssteigerung sah vor, die Produktionspläne auf jeden einzelnen Arbeitstag und Arbeitsplatz aufzuschlüsseln, um die individuelle Arbeitsleistung sichtbar und vergleichbar zu machen und so die stete Erfüllung und Übererfüllung in den Blick zu bekommen.
Im Jahr 1968 erfolgte die Eingliederung des Werkes Thräna in das VEB Braunkohlenkombinat Borna (siehe Fotos zu Schmuck-Briketts, darunter das vergoldete Brikett von 1968). — 1991 wurde die Industrieanlage endgültig stillgelegt. Innerhalb von 5 Jahren folgte der nahezu vollständige Abbau der Industrieanlagen. Dabei sind auch durchaus bewahrenswerte Relikte wie die Skulptur eines Bergmanns an der Waschkaue (Foto von 1995 in der Galerie oben) verloren gegangen.6 Heute befinden sich auf einstigem Werks- und Tagebaugelände renaturierte Feld- und Wiesenflächen mit einem Windpark — ein deutliches Zeichen für den Energiewandel.
Eine kleine Auswahl an historischen Schmuck-Briketts aus der Brikettfabrik Thräna (Objekte aus der Sammlung Mus. Borna):
(7) “Petergrube” des Braunkohlewerkes Thräna
Standort: Neukirchen-Wyhra, DB-Haltepunkt “Petergrube”
Mit dem Abbaugebiet der Grube Wyhra wurde 1899 der erste Tagebau im Bornaer Revier, gelegen zwischen Neukirchen, Wyhra und Thräna, eröffnet. Hierzu gehörten auch die Tagebaue Wyhra und die Grube Wyhra. Die Mächtigkeit der Kohle-Flöze schwankte zwischen 6 und 13 Metern.
Der Tagebau führte 1933 im Westen weiter an der sächsisch-thüringischen Landesgrenze entlang, wobei teilweise auch das zur Grube „Kraft I“ (Thräna) gehörige Abbaufeld mit abgebaut wurde. Die Grube „Kraft I“ ihrerseits verstärkte den Abbau in Richtung Norden. Anstelle der 3,6 km langen Hochseilbahn zur Förderung der Rohkohle vom Tagebau zur Brikettfabrik wurde 1937 eine elektrische Großraumbahn mit 1200 Volt erbaut, die die Kohle dem neuerbauten Tiefbunker zuführte. — Seit dem 1. Januar 1940 gehörte der Tagebau Neukirchen mit der Brikettfabrik Neukirchen und dem angrenzenden Tagebau Thräna mit der Brikettfabrik „Kraft I“ zur Braunkohlenwerke Salzdetfurth AG. Am 24. November 1942 begann ein Neubauprogramm für die zusammengeführten Tagebaue unter dem Namen „Petergrube“.
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1946 wurde der Tagebau Petergrube mit den Brikettfabriken Neukirchen und Thräna zum Kombinat Petergrube (SAG) unter russischer Direktion umgebildet und bis Februar 1947 als solcher betrieben. Bis zum 26. Mai 1947 vollzog sich dann die Demontage des gesamten Tagebaues, insbesondere der Neubaugeräte (Ausgleich für erlittene Kriegsschäden der sowjetischen Besatzungsmacht, mehr dazu hier); vgl. auch oben Abschnitt (6) Thräna — “Kraft I”).
Doch bereits parallel dazu erfolgte 1947 der sofortige Wiederaufbau, darunter der Werke Neukirchen und Petergrube durch das Land Sachsen. Zu diesem Zweck wurden vom Tagebau Grube “Brigitta”, nördlich von Hoyerswerda, folgende Tagebaugeräte umgesetzt:
- 1 Eimerketten-Hochbagger D 600
- 1 Eimerketten-Tiefbagger D 700
- 1 Eimerketten-Tiefbagger R 70
- 1 Eimerketten-Tiefbagger R 400
- 1 Löffelbagger auf Schienen 3 m3
- 1 Absetzer E 400 mit Eimerkette
- 1 Eimerkettenbagger R 150 (aus dem Tagebau Witznitz).
Die Wiederinbetriebnahme erfolgte am 1. Dezember 1948. Um optimaler Arbeitskräfte heranzuführen, entstand 1950 der Bahn-Haltepunkt „Petergrube“. Ab 1954 erfolgte die Erneuerung des rollenden Materials mit der Lieferung der ersten 75 t Neubau-Elektroloks aus dem Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Henningsdorf (LEW EL 3). 1959 folgten 25 m3-Waggons aus dem Waggonbau Bautzen und 56 m3-Kohlewagen aus dem Waggonbau Gotha. — 1958 betrug die Kohlemächtigkeit, abgebaut wurde Flöz II, etwa 10 m. Der Abraum hatte eine Mächtigkeit von circa 30 m.
Der Tagebau Petergrube-Neukirchen wurde 1963 zu Ende geführt mit einer Restleistung von 151.088 t Rohkohle. — Heute erinnert nur noch der DB-Haltepunkt “Petergrube” mit seinem Namen an den einstigen Braunkohleabbau.
(8) Schumann’sche Torfgrube bei Gnandorf
Standort : Borna-Raupenhain, Ortsausgang (Wohnhaus 5a, Rote Villa)
Um 1845 muss es bereits einen Grubenbetrieb in Gnandorf gegeben haben. Zwei Jahre später berichtete das Bornaer Tageblatt, dass Christoph Theil am 3. Mai 1847 die Schumann’sche Torfgrube zwischen Gnandorf und Raupenhain übernommen hatte.
Die Kohle, die sich hier in Oberflächennähe bzw. unter einem dünnen Deckgebirge befand, wurde in einer sogenannten Bauerngrube mit Schaufeln und Handkarren abgebaut. Diese „Brüche“ waren wie Sand- und Kiesgruben angelegt; dies bedeutete, dass sie nicht als bergmännischer Betrieb angesehen wurden. Vor allem in den Wintermonaten wurde die Kohle abgebaut, da die Feldarbeit der Bauern ruhte. Dadurch hatte der Bauer ein Nebeneinkommen und war im Winter finanziell versorgt.
Der Standort der ehemaligen Schumann’schen Torfgrube unmittelbar östlich der Bahnlinie von Borna nach Chemnitz lässt sich heute nur noch anhand der Geologischen Specialkarte von Sachsen, Section Lobstädt-Borna (2. Aufl. 1903, ausgeführt von C. Gälbert) ermitteln (roter Pfeil).
(9) Sumpfzypresse
Standort: Wohngebiet Borna-Gnandorf, Kindergarten “Regenbogenland”
Das wie ein Baumstumpf anmutende Objekt verkörpert ein Relikt aus dem Tagebau Böhlen (südlich von Leipzig) — der Rest eines verkieselten Sumpfzypressengewächses aus dem Böhlener Oberflöz ist circa 27 Millionen Jahre alt.
Vor 30 Millionen Jahren dominierten riesige Sumpfwälder das Gebiet um Borna. Das Holz der Bäume versank im sumpfigen Boden, wurde dadurch luftdicht abgeschlossen und konnte nicht verfaulen; es sank immer tiefer, später lagerten sich viele Schichten Sande darüber; durch den Druck und hohe Temperatur wurde aus dem Holz schließlich nach und nach Kohle (siehe auch Wikipedia: Inkohlung). In einige Bereiche jedoch drang Kieselsäure in das Holz hinein und so entstanden inmitten der Kohleflöze solch verkieselte Hölzer (siehe auch Wikipedia: Versteinerter Wald). — Für den Braunkohleabbau waren diese fossilen Hölzer aufgrund ihrer Versteinerung und ihrer Größe ernstzunehmende Störfaktoren. Heute besitzen sie einen hohen Anschauungswert, da sie wie viele andere Fossilien in die Zeit der Entstehung der Kohle zurückführen. Sehenswerte Objekte versteinerten Holzes sind auch in der Bergbau-Ausstellung des Bornaer Museums, am Bahnhof Böhlen oder in Leipzig vor dem Naturkundemuseum zu bestaunen.
Thomas Bergner ist Mitarbeiter des Museums der Stadt Borna, Mitglied des Geschichtsvereins Borna e.V. sowie ehrenamtlicher Ortschronist. — Almut Zimmermann begleitet als freie Museologin die museumspädagogischen Angebote des Museums der Stadt Borna und weiterer Museen.
Permalink des Artikels: https://histsax.hypotheses.org/11685.
Zitation des Artikels in der Sächsischen Bibliografie.
Die zugrunde liegenden Online-Quellen sind im Text verlinkt; auf spezielle Literatur wird in den Anmerkungen verwiesen.
- Der Standort dieser Postmeilensäule ist sekundär: Die Kursächsische Halbmeilensäule mit Reihennummer 42 von 1722 stand einst im Fürstenholz an der Straße nach Colditz. 1860 wurde sie als Baustein im Mauerwerk der Brauerei in Altstadt Borna genutzt und dort 1969 wiederentdeckt. Nach einer Restaurierung steht sie seit Oktober 1980 in unmittelbarer Nähe des Reichstores, hier nicht ganz zufällig an der ehemaligen Via imperii. [↩]
- Vgl. Bergner, Thomas: 625 Jahre Gnandorf. Vom Angerdorf zum Neubaugebiet, Borna 2003. [↩]
- Verwendete Quelle zur Werkssiedlung: Das Bornaer Pleißeland. Zerstörung und Neuanfang, hrsg. von Pro Leipzig u.a., Leipzig 1994. [↩]
- Vgl. Potempa, Bert: Chronik des VEB Braunkohlenkombinat Borna, Altenburg/Borna 1985 (Manuskript, Mus. Borna). [↩]
- Vgl. Barteld, Frank: Kohlebahnen im Bornaer Revier [Witznitz, Böhlen-Zwenkau, Espenhain], Berga/Elster 2011. [↩]
- Kaue bezeichnete im (frühen) Bergbau die Wasch- und Umkleidemöglichkeit für die Bergleute, vgl. Wikipedia-Artikel Kaue. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (2. Juli 2021). Kohlespuren-Tour 2021 — Digitaler Input zu Orten der Kohle. Geschichte Sachsens. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/poeb