Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unbekannte Bauherren auf Schloss Frohburg

Schloss Frohburg © Susanne Baudisch, 2016.

Seit Beginn der 1990er Jahre wurde Schloss Frohburg schrittweise saniert. Zwischen 2005 und 2008 realisierte Restauratorin Birgit Mühler eine Fassadenabwicklung an der gesamten Vierflügelanlage, die völlig neue Erkenntnisse zur Baugeschichte offenbarte. Infolge dessen musste die Geschichte des Schlosses und seiner Besitzer grundlegend neu überdacht und geschrieben werden.

War Frohburg “die frohe Burg”?

Schloss Frohburg © Susanne Baudisch, 2016.

Was bedeutet dieser Ortsname, der zugleich ein Burgenname ist? Die sprachliche Bedeutung eines Ortsnamens führt in die Zeit seiner Entstehung zurück und zu Fragen wie: Welches Motiv führte zur Namengebung? Stand dieses Motiv mit der Realität in Einklang? War Frohburg tatsächlich “die frohe Burg”?

Themenliste Frohburg

Schloss Frohburg © Susanne Baudisch, 2016.

Wie kam Frohburg zu seinem Namen? Wer waren die Erbauer der ersten Steinburg? Und wer die späteren Bauherren? Seit Jahrzehnten wird zu Frohburg geforscht und noch immer gibt es spannende Themen um die Historie von Schloss und Rittergut zu klären. Bitte hier gern mitschreiben!