Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Wenn ihr es nicht aufschreibt, macht es keiner …”

Blick auf Kohren-Sahlis © Susanne Jehnich (Foto über SLK e.V.).

Diese oft zitierten Worte von Heimatforscher Rudolf Priemer greift Klaus Reichmann in seinem Beitrag zum Thema ‘Heimatforschung heute’ auf. Im Blickpunkt steht das Vorhaben “Unterstützung des freiwilligen Engagements in der Heimatforschung im ländlichen Raum Sachsens“ des SLK e.V., das Heimatforschende in ihrer Arbeit vielseitig unterstützt und begleitet. Zudem ist es Plattform für Austausch und Vernetzung unterschiedlichster Akteure.

Mein Ort digital

Braunkohlewerk Borna, Brikettfabrik 1920 © Deutsche Fotothek, Foto: Fritz Cölln, Aufn.-Nr. df_hauptkatalog_0048599, Permalink: http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70005750.

Ortschronisten und Heimatforscher stellen den eigenen Ort, die eigene Stadt in den Mittelpunkt ihres Sammelns und Bewahrens von ortsbezogener Information. Aus dieser Perspektive werden wichtige ortsbezogene Onlineangebote vorgestellt und Schritte zum Ordnen und Sammeln digitaler Information aufgezeigt. So kann jeder seinen eigenen digitalen Wissensspeicher anlegen.