An den Quellen auf den Hochterrassen über der Wyhra, unweit mehrerer Flussübergänge siedelten die ersten Bewohner des heutigen Borna. Sie legten ein Dorf entlang zweier Gassen an, vielleicht im 10. oder 11. Jahrhundert. Vor 1100 muss das Dorf mit der Johanniskirche bestanden haben, 1350 wird es Kleinborna genannt, 1493 Altstadt Borna mit Wenigborna.
Schlagwort: Stadtentstehung
Bornas Kunigundenkirche : Sakralbau – Gottesackerkirche – Denkmal
Als einzigartig erhaltenes Bauwerk und früher steinerner Sakralbau der Region stand die Kunigundenkirche in Borna in den letzten Jahrzehnten wiederholt im Fokus von Denkmalpflege und Landesgeschichte, doch bleiben vielfältige Fragen der Bau- und historischen Forschung ungeklärt. Diese Fragen weiterzudenken ist das Anliegen einer kleinen Runde von Bornaer Expert*innen im Umfeld von Museum und Kirche.
700 Jahre “Stadt” Borna: 1318-2018
Borna gehört zu jenen Städten, deren älteste Namenbelege forschungsseitig immer wieder neu hinterfragt werden und dabei ausreichend Diskussionsstoff bieten. Doch diesmal geht es nicht um die erste Erwähnung des Ortsnamens Borna für die heutige Stadt südlich von Leipzig — es steht vielmehr die erste Erwähnung Bornas in der Rechtsqualität als Stadt des Mittelalters im Fokus der Betrachtung.
UB Borna: 1309 und später — Bornaer Bürger und ihre Stadt
Dieser Artikel gehört zum Vorhaben “Urkunden der Stadt Borna.Online”. Er enthält Urkunden mit der Nennung Bornas in der Rechtsqualität als Stadt sowie zur Überlieferung ihrer Bürger, Ratsleute und städtischen Angelegenheiten. Hervorzuheben sind die Ersterwähnungen Bornaer Bürger von 1309 und 1318, die Weichbildordnung von 1434 oder 1435 und die älteste überlieferte Stadtordnung von 1513.
Borna: 700 Jahre “Stadt”
Borna gehört zu den Städten, deren erste Belege forschungsseitig immer wieder neu hinterfragt werden. Doch diesmal geht es nicht um die erste Erwähnung des Ortsnamens Borna für die heutige Stadt südlich von Leipzig. Vielmehr steht die erste Erwähnung Bornas in der Rechtsqualität als Stadt im Fokus: 1318 erscheint erstmals der Begriff “Bürger in Borna” (cives in Burnis) in einer Urkunde.