Verschlagwortet: Wasserversorgung
Dieser Artikel gehört zum Vorhaben “Urkunden der Stadt Borna.Online”. Ein Stadtbucheintrag vom 9. Juni 1450 belegt, dass am Dienstag nach Fronleichnam erstmals das Wasser durch die Röhren aus dem Dorf Altstadt Borna in die Stadt geleitet worden ist; zugleich wird der erste Röhrmeister der Stadt genannt. Zeitnah folgen weitere Nachrichten, die Wasserversorgung der Stadt betreffend.
Große Stadtbrände ebenso wie andere verheerende Katastrophen “brennen” sich im wahrsten Sinne des Wortes dauerhaft in das Gedächnis einer Stadt. In Borna geschah dies vor gut 350 Jahren, am 5. August 1668. In kürzester Zeit standen mehr als 70 Häuser in Flammen, auch das Rathaus mit dem Stadtarchiv wurde davon erfasst. Der anschließende Wiederaufbau prägt bis heute das Stadtbild in markanter Weise.
Ob als Trinkwasser, Brauchwasser, Wasserlauf oder Hochwasser — Wasser in der Stadt ist stets ein unerschöpfliches Thema — nicht zuletzt wegen der oft schmalen Quellenlage. Dieser Beitrag dient dem Zusammenführen weiterer Quellen und wird sukzessive ergänzt.