Die Burg Mylau im Nördlichen Vogtland gehört zu den eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlagen Sachsens. Einst Adelssitz des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, zuletzt mit bürgerlichen Besitzern, erlebte die Burg im 19. Jahrhundert den Funktionswandel zur Fabrik und schließlich zum Rathaus (1896) mit Schloss-Schenke und Museum (seit 1893). An der Wende zum 20. Jahrhundert fanden hier frühe Denkmalpflege und Burgenromantik, Kaisermythos (in Anlehnung an die kurze Herrschaft Kaiser Karls IV. über Mylau) und historische Lokaltradition sowie das Engagement bürgerlicher Vereine zusammen. Diese Einflüsse prägen bis heute das Erscheinungsbild des Burg-Museums und seiner Sammlungen.
Nach Anschauen des Videos bitte die Website über die Browserzeile neu laden).
Das Museum Burg Mylau befindet sich in freier Trägerschaft des Futurum Vogtland e.V. — Weitere Unterstützung erfährt das Museum durch den Förderverein Burg Mylau e.V.
Sammlungsschwerpunkte des Museums
- Burg, Stadt und Umland Mylau vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- Bau- und Besitzergeschichte der Burg
- Die Burg als Denkmal, Museum und Ort der Begegnung
- Die kulturhistorischen Sammlungen im Spiegel adliger Lebenskultur und bürgerlichen Vereinswesens
- Naturkundliche Sammlungen
- Burg und Stadt Mylau als früher Industriestandort des 19. Jh. — Fabriknutzung der Burg als Spinnerei und Färberei
- Göltzschtalbrücke — technisches Denkmal des 19. Jh.
- Zeitgenössische Kunst — Vogtländische Malerei
Die Digitale Wissensbasis.MUSEUM BURG MYLAU fokussiert auf
- Burg-, Stadt- und Regionalgeschichte Mylaus und eingemeindeter Orte (Quellen – Literatur – Schlaglichter)
- Themenschwerpunkt “Frühe Industriekultur im Nördlichen Vogtland — das Beispiel Mylau” zum Jahr der Industriekultur in Sachsen im Jahr 2020
Weiterführende Infos
- Burg Mylau in der Stadt Reichenbach im Vogtland
- Kulturraum Vogtland-Zwickau zum Jahr der Industriekultur 2020
- Portal Industrie.Kultur.Sachsen bei der Kulturstiftung des Landes Sachsen, mit dem Projekt Digitale Wissensbasis Industriekultur Mylau
- Burg Mylau im Schlösserland Sachsen
- Burg Mylau auf Facebook
Das Vorhaben “Digitale Wissensbasis Industriekultur Mylau” wird in 2019 von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und dem Kulturraum Vogtland-Zwickau gefördert.